Bewusst wohnen, gesünder leben – meine hilfreichsten Blogartikel:

„Ich kann nicht schlafen!“ Woran das liegen kann – und warum das Schlafzimmer der wichtigste Raum deiner Wohnung istSchlafprobleme sind kein Zufall – dein Schlafzimmer spielt dabei eine Schlüsselrolle. In diesem Blogartikel erzähle ich, was mir in unserer letzten Wohnung regelmäßig den Schlaf geraubt hat. Und ich zeige dir, wie du dein Schlafzimmer mit der richtigen Einrichtung in einen Ort der Regeneration, der Intimität und des Rückzugs verwandeln kannst.

„Ich kann nicht schlafen!“ Woran das liegen kann – und warum das Schlafzimmer der wichtigste Raum deiner Wohnung ist

Schlafprobleme sind kein Zufall – dein Schlafzimmer spielt dabei eine Schlüsselrolle. In diesem Blogartikel erzähle ich, was mir in unserer letzten Wohnung regelmäßig den Schlaf geraubt hat. Und ich zeige dir, wie du dein Schlafzimmer mit der richtigen Einrichtung in einen Ort der Regeneration, der Intimität und des Rückzugs verwandeln kannst.

Vor ein paar Jahren haben wir in einer wunderschönen sanierten Villa gewohnt – in einem kleinen Winzerdorf, zweite Etage, traumhafte Aussicht. Alles war sehr hochwertig: Eichenparkett, weiße Wände, große Fenster, zwei runde Bullaugen – fast ein bisschen wie...

Problemimmobilien: Daran kann es liegen, dass niemand sie will – plus 8 Tipps, die helfenWarum bleiben manche Wohnungen und Häuser ewig am Markt, obwohl die Nachfrage hoch ist? In diesem Blogartikel zeige ich dir acht Gründe, warum bestimmte Immobilien nur schwer vermittelbar sind – und was du konkret dagegen tun kannst.

Problemimmobilien: Daran kann es liegen, dass niemand sie will – plus 8 Tipps, die helfen

Warum bleiben manche Wohnungen und Häuser ewig am Markt, obwohl die Nachfrage hoch ist? In diesem Blogartikel zeige ich dir acht Gründe, warum bestimmte Immobilien nur schwer vermittelbar sind – und was du konkret dagegen tun kannst.

  Was sind Problemimmobilien? Problemimmobilien sind Immobilien, die sich nur schwer oder gar nicht vermieten oder verkaufen lassen. Sie weisen Merkmale auf, die potenzielle Mieter oder Käufer abschrecken, obwohl der Immobilienmarkt aktiv oder sogar angespannt...

Machst du diese Fehler beim Wohnung ausräuchern?Räuchern erzeugt eine klare, offene und friedvolle Raumatmosphäre – wenn du es richtig machst und ein paar typische Fehler vermeidest. In diesem Blogartikel verrate ich dir, worauf es wirklich ankommt, wenn du in deiner Wohnung räuchern willst. Hol dir zwölf wertvolle Tipps, damit deine erste (oder nächste) Räucherung gelingt!

Machst du diese Fehler beim Wohnung ausräuchern?

Räuchern erzeugt eine klare, offene und friedvolle Raumatmosphäre – wenn du es richtig machst und ein paar typische Fehler vermeidest. In diesem Blogartikel verrate ich dir, worauf es wirklich ankommt, wenn du in deiner Wohnung räuchern willst. Hol dir zwölf wertvolle Tipps, damit deine erste (oder nächste) Räucherung gelingt!

1. Wohnung ausräuchern gegen negative Energien Das Ausräuchern der Wohnung ist eine uralte Methode, um die Atmosphäre in Wohnräumen gezielt zu verbessern. Schon vor Tausenden von Jahren nutzten verschiedene Kulturen auf der ganzen Welt Rauch, um alte Prägungen zu...

So tilgst du die unsichtbaren Spuren der VormieterAls Elli vor vier Jahren ihre Wohnung von negativer Energie befreien wollte, dachte sie: Wenn ich erstmal geräuchert habe, wird alles besser. Dann merkte sie, dass es viel mehr braucht…

So tilgst du die unsichtbaren Spuren der Vormieter

Als Elli vor vier Jahren ihre Wohnung von negativer Energie befreien wollte, dachte sie: Wenn ich erstmal geräuchert habe, wird alles besser. Dann merkte sie, dass es viel mehr braucht…

Fremdenergien in der Wohnung Elli war genervt. Einerseits, weil durch eine Außenmauer immer wieder Wasser ins Haus eindrang. Und andererseits, weil wieder und wieder teure Geräte von jetzt auf gleich den Geist aufgaben. Einfach so, ohne erkennbare Ursache. Zuletzt...

Mit Lärmquellen richtig umgehen: Was du gegen Störgeräusche innerhalb und außerhalb der Wohnung tun kannstVerkehrslärm, Renovierungsarbeiten, laute Nachbarn: Bist du davon betroffen? Hier findest du neben wirkungsvollen Sofortmaßnahmen auch mittel- und langfristige Lösungen. Außerdem erfährst du, wie dir Mietrecht, Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und die Lärmschutzverordnungen der Länder den Rücken stärken.

Mit Lärmquellen richtig umgehen: Was du gegen Störgeräusche innerhalb und außerhalb der Wohnung tun kannst

Verkehrslärm, Renovierungsarbeiten, laute Nachbarn: Bist du davon betroffen? Hier findest du neben wirkungsvollen Sofortmaßnahmen auch mittel- und langfristige Lösungen. Außerdem erfährst du, wie dir Mietrecht, Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und die Lärmschutzverordnungen der Länder den Rücken stärken.

1. Welche Lärmquellen gibt es? Lärm macht krank. Wenn wir über Lärm sprechen, denken viele sofort an Verkehrslärm. Tatsächlich lauern Lärmquellen aber an vielen Stellen – manche sind offensichtlich, andere so subtil, dass wir sie erst bemerken, wenn wir nachts nicht...

Die 9 häufigsten räumlichen Blockaden und wie du sie beseitigst – ohne zu renovierenDu hast das Gefühl, dein Zuhause stresst, ermüdet und bremst dich? Das liegt wahrscheinlich an den sichtbaren und unsichtbaren Blockaden, die es in fast jeder Wohnung gibt. Hier zeige ich dir, wie du sie erkennst und eine nach der anderen loswirst.

Die 9 häufigsten räumlichen Blockaden und wie du sie beseitigst – ohne zu renovieren

Du hast das Gefühl, dein Zuhause stresst, ermüdet und bremst dich? Das liegt wahrscheinlich an den sichtbaren und unsichtbaren Blockaden, die es in fast jeder Wohnung gibt. Hier zeige ich dir, wie du sie erkennst und eine nach der anderen loswirst.

1. Warum du dich mit räumlichen Blockaden auseinandersetzen solltest Blockaden in deinen Räumen sind Blockaden in deinem Leben. Dein Zuhause soll dich unterstützen, nicht ausbremsen. Wenn du das Gefühl hast, dass deine Wohnung einem Hindernisparcours gleicht,...

Wie du Ordnung in der Wohnung schaffst, die bleibtEine große Aufräumaktion kann noch so gut geplant sein – ohne eine schlaue Ordnungsstrategie und nachhaltige Routinen wird sich die Unordnung früher oder später wieder einschleichen. Das kannst du mit ein paar Tricks aber ganz leicht verhindern.

Wie du Ordnung in der Wohnung schaffst, die bleibt

Eine große Aufräumaktion kann noch so gut geplant sein – ohne eine schlaue Ordnungsstrategie und nachhaltige Routinen wird sich die Unordnung früher oder später wieder einschleichen. Das kannst du mit ein paar Tricks aber ganz leicht verhindern.

Kennst du das Gefühl, abends nach Hause zu kommen und von Chaos empfangen zu werden? Überall fliegen Dinge herum, die To-do-Liste für den Haushalt wird immer länger und anstatt zu entspannen bist du genervt? Ordnung in der Wohnung zu halten kann eine echte...

Laptop aufräumen in 10 einfachen Schritten – so geht’s!Egal ob Speicherprobleme, Softwarefehler oder Sicherheitslücken: Datenchaos auf dem Laptop kostet Zeit und Nerven. Und natürlich ist eine regelmäßige Laptop-Wartung deshalb für dich wichtig. Nur: Wie schafft man das ohne Informatikstudium? Hier verrate ich dir ein paar wichtige Tipps, die einen riesigen Unterschied machen.

Laptop aufräumen in 10 einfachen Schritten – so geht’s!

Egal ob Speicherprobleme, Softwarefehler oder Sicherheitslücken: Datenchaos auf dem Laptop kostet Zeit und Nerven. Und natürlich ist eine regelmäßige Laptop-Wartung deshalb für dich wichtig. Nur: Wie schafft man das ohne Informatikstudium? Hier verrate ich dir ein paar wichtige Tipps, die einen riesigen Unterschied machen.

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du in 10 einfachen Schritten deinen Laptop aufräumen und optimieren kannst, damit er schneller läuft, gut geschützt ist, eine klare Struktur hat und länger hält.1. Sichere deine Daten Bevor du loslegst, solltest du unbedingt...

Schreibtischchaos ade! In 3 Schritten zum aufgeräumten Home Office ArbeitsplatzDein Schreibtisch kann noch so schick, ergonomisch und platzsparend sein – wenn die Arbeitsfläche unter Post-its und Papierbergen verschwindet, kannst du nicht fokussiert arbeiten. Das gelingt aber ganz leicht, wenn du diese einfachen Schritte umsetzt.

Schreibtischchaos ade! In 3 Schritten zum aufgeräumten Home Office Arbeitsplatz

Dein Schreibtisch kann noch so schick, ergonomisch und platzsparend sein – wenn die Arbeitsfläche unter Post-its und Papierbergen verschwindet, kannst du nicht fokussiert arbeiten. Das gelingt aber ganz leicht, wenn du diese einfachen Schritte umsetzt.

1. Schreibtisch aufräumen und organisieren Je mehr Chaos, desto größer die Ablenkung – vor allem, wenn du von zuhause aus arbeitest. Ein unaufgeräumter Schreibtisch ist ein weit verbreitetes Problem – aber eines, das sich lösen lässt. Studien zeigen, dass ein...

Wie du in 7 Schritten dein Leben vereinfachst – ohne Minimalistin zu werdenKennst du das auch, diese ständige Sucherei nach bestimmten Dingen? Dieses Mir-fällt-zu-Hause-die-Decke-auf-den-Kopf? Den Frust, sich auch nach einem stressigen Arbeitstag zu Hause nicht entspannen zu können? Dann lies jetzt weiter. Denn wer weiß, wie man seine Ressourcen vereinfacht, ist im Vorteil. Hier kommen sieben Schritte, die dir garantiert weiterhelfen werden.

Wie du in 7 Schritten dein Leben vereinfachst – ohne Minimalistin zu werden

Kennst du das auch, diese ständige Sucherei nach bestimmten Dingen? Dieses Mir-fällt-zu-Hause-die-Decke-auf-den-Kopf? Den Frust, sich auch nach einem stressigen Arbeitstag zu Hause nicht entspannen zu können? Dann lies jetzt weiter. Denn wer weiß, wie man seine Ressourcen vereinfacht, ist im Vorteil. Hier kommen sieben Schritte, die dir garantiert weiterhelfen werden.

Ein einfaches Leben macht frei. Mit einfach meine ich nicht bescheiden. Ich meine nicht die Blockhütte im Wald. Ich meine auch nicht Konsumverweigerung. Mit einfach meine ich leicht, unkompliziert, selbstbestimmt. Wenn du dich bewusst von falschem Pflichtgefühl,...

Die richtige Mietwohnung suchen und finden: 5 Tipps, die kaum jemand kenntWer „Mietwohnung suchen“ googelt, findet viele Tipps. Doch die meisten davon kann man sich getrost sparen. Denn die Suche nach der richtigen Mietwohnung beginnt lange bevor man Wohnungsanzeigen checkt. Und damit, dass man fünf Tipps beherzigt, die die wenigsten kennen – oder sie ignorieren.

Die richtige Mietwohnung suchen und finden: 5 Tipps, die kaum jemand kennt

Wer „Mietwohnung suchen“ googelt, findet viele Tipps. Doch die meisten davon kann man sich getrost sparen. Denn die Suche nach der richtigen Mietwohnung beginnt lange bevor man Wohnungsanzeigen checkt. Und damit, dass man fünf Tipps beherzigt, die die wenigsten kennen – oder sie ignorieren.

Tipp #1: Ermittle deine Wohnbedürfnisse. Wenn du eine Mietwohnung suchen willst, solltest du dir über eines im Klaren sein: Was brauchst du wirklich, um dich dort langfristig wohlzufühlen? Viele verwechseln ihre Wohnwünsche mit Wohnbedürfnissen. Doch während...