Wie und von wem wird die Trendfarbe des Jahres gewählt? Jedes Jahr Anfang Dezember ist es soweit: Das PANTONE-Institut kürt die Trendfarbe fürs neue Jahr. Die Farbe soll eine emotionale Resonanz haben und eine bestimmte Stimmung vermitteln. So wie Viva Magenta als...
Feng Shui
Viva Magenta ist Trendfarbe 2023: 5 Ideen, wie Du Dein Zuhause damit aufpeppen kannst
Diese Einrichtungsstile sind 2023 besonders beliebtDu lässt Dich gern von aktuellen Wohntrends inspirieren? Heute stell ich Dir die beliebtesten Einrichtungsstile des Jahres vor und zeige Dir, wie Du sie wirkungsvoll umsetzen kannst. Du erfährst auch, was sie ausmacht, welche Vibes sie erzeugen, für wen sie geeignet sind – und für wen nicht.
Heute nehme ich Dich mit auf eine Reise durch drei der beliebtesten Einrichtungsstile des Jahres 2023: Greenterior, Japandi Stil und Coastal Granny. Denn Dein Zuhause ist mehr als nur vier Wände – es ist ein Ort der Entspannung, der Inspiration und der...
Diese 3 Einrichtungstrends braucht kein MenschDu überlegst, Deine vier Wände minimalistisch, nach Cluttercore oder Shabby Chic einzurichten? Hier verrate ich Dir, was diese Einrichtungsstile ausmacht, wie sie wirken, was das für Dich bedeuten kann – und warum alle drei aus Feng Shui Sicht nicht das Gelbe vom Ei sind.
Cluttercore, Minimalismus und Shabby Chic sind beliebte Einrichtungstrends. Braucht aber kein Mensch. Du siehst: Heute lehne ich mich weit aus dem Fenster. Möchte ich auch. Weil es immer wieder Einrichtungstrends gibt, deren Bedeutung und Wirkung nicht hinterfragt und...
Darum gibt es keinen virtuellen Feng Shui WohnungsplanerDu suchst vergeblich nach einem virtuellen Feng Shui Einrichtungsplaner? Hier verrate ich Dir, warum die Gestaltungsprinzipien des Feng Shui in keinem Online-Raumplaner integriert sind – und was Du tun kannst, wenn Du Deine vier Wände trotzdem danach einrichten willst. Inklusive der 5 besten kostenlosen Raumplaner und wie Du sie am besten benutzt.
Warum es keinen virtuellen Feng Shui Wohnungsplaner gibt Wunderst Du Dich, dass online kein einziger Feng Shui Wohnungsplaner zu finden ist? Kann ich nachvollziehen. Schließlich gibt’s mindestens fünf Online-Rechner, die auf Basis Deines Geburtsdatums ruckzuck Deine...
Wohnen mit Feng Shui: 11 verhängnisvolle Irrtümer und was dahinter stecktFürs Einrichten nach Feng Shui braucht man Klangspiele, Flöten, Fächer und Glücksmünzen. Irrtum. In diesem Blogpost rede ich Tacheles und verrate Dir, was es damit wirklich auf sich hat.
Irrtum #1: Man muss an Feng Shui glauben. Folge: Du nutzt das wahre Potenzial von Feng Shui nicht. Was dahinter steckt: Feng Shui ist keine Religion. Keine Verschwörungstheorie. Keine Geheimwissenschaft. Feng Shui beruht auf allgemeingültigen Naturgesetzen. Das...
Was jeder über Raumdüfte wissen sollte – Profitipps von Stephan Rumpel, Aromaexperte bei PRIMAVERADu willst dicker Luft ein Ende setzen und suchst Raumdüfte ohne synthetische Duftstoffe? Stephan Rumpel verrät im Interview, warum Duftmischungen aus naturreinen ätherischen Ölen die Stimmung heben und wie Du Dir das zunutze machen kannst. Du erfährst, welches Öl nachweislich für einen milderen Krankheitsverlauf bei SARS-CoV sorgt, mit welchen Raumdüften Du beschwingt durch den Tag kommst und worauf Du beim Kauf achten solltest.
Kennst Du PRIMAVERA? Das kleine, feine Unternehmen aus dem Allgäu schafft mit leidenschaftlicher Hingabe duftende Wohlfühl- und Gesundheitsprodukte, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen und stärken. Dazu zählen auch Raumdüfte aus naturreinen ätherischen...
Wohnung einrichten nach Feng Shui: Meine 8-Schritte-Anleitung, wie Du dabei planvoll vorgehstDu willst Deine Wohnung nach Feng Shui einrichten, weißt aber nicht, wo Du anfangen sollst? Ich zeige Dir, wie Du Dich am besten vorbereitest, was Krempel, Unordnung und alte Raumprägungen damit zu tun haben, weshalb Du Deinen Schlafplatz nicht vergessen solltest – und warum es so wichtig ist, dass Du keinen Schritt auslässt.
1. Schritt: Mach Dir bewusst, dass Deine Räume Dich beeinflussen. Wie das geht? Indem Du lernst, was die Atmosphäre von Räumen beeinflusst, wie und womit Du den Blick gezielt lenken kannst, was der Eingangsbereich mit Deiner Attraktivität zu tun hat und wie Du analog...
8 Möglichkeiten, wie Du 2023 mit mir arbeiten kannstDu willst eine Feng Shui Beratung buchen? Dann bist Du hier goldrichtig. In diesem Beitrag stelle ich Dir meine vier Coachings, das POWER & FLOW Mentoring und zwei weitere Wege vor, wie wir zusammen arbeiten können. Plus ein Wochenend-Special mit Workshop für alle, die erstmal den großen Zeh ins Wasser strecken und mit einem Raum starten möchten.
1. Workshop "POWER & FLOW für Dein Zuhause" Was wir da machen: Du erfährst, wie und warum Räume Dein Wohlbefinden unmittelbar beeinflussen was es mit den 4 Ebenen der ganzheitlichen Raumgestaltung auf sich hat was Feng Shui ist (und was es nicht ist) wie es um...
5 Feng Shui Bücher, die Dir den Einstieg erleichtern – statt Dich zu verwirrenEs ist unbezahlbar, dass so viel wertvolles Wissen heute frei zugänglich ist. Das war nicht immer so. Auch über Feng Shui gibt’s inzwischen unzählige Bücher. Die Schwierigkeit ist, die Spreu vom Weizen zu trennen – und die wenigen wirklich guten zu finden. Weil das als Feng Shui Einsteiger*in fast unmöglich ist, hab ich die nachfolgende Liste für Dich zusammengestellt.
Diese Feng Shui Bücher hab ich nicht nur gelesen. Ich hab sie verschlungen, als ich noch ganz am Anfang stand. Diese Liste ist Gold wert. Vor allem dann, wenn Du die Bücher nicht nur liest, sondern auch anwendest. Hier sind sie: 5 Feng Shui Bücher, die Dir den...
Warum es mit dem Feng Shui Bagua bisher nicht geklappt hatBagua-Frust? Dann ist dieser Blogpost für Dich. Falls Du mit dem Bagua feststeckst, ist Dir wahrscheinlich einer der 5 Fehler unterlaufen, die viele Feng Shui Einsteiger*innen machen. Ich verrate Dir, welche Probleme diesen Fehlern zugrunde liegen, welche unerwarteten Folgen sie haben können – und wie die Lösung aussieht (plus einen praktischen Extra-Tipp).
Fehler #1: Der Grundriss ist nicht maßstabsgetreu. Die Folge: Die Bagua-Zonen sind entweder zu groß oder zu klein und dadurch falsch auf dem Grundriss verteilt. Das Problem: Die abgebildete Größe Deiner Räume entspricht im Verhältnis nicht deren tatsächlicher Größe....