Das Wichtigste gleich am Anfang, weil so viele es falsch machen: Die Feng Shui Maße sind ein wundervolles (Fein)Werkzeug zur Kreation von PudelWohlfühlsein in Deinen vier Wänden. Sie sind (buchstäblich) nicht das Maß aller Dinge und schon gar nicht die Grundlage der Weisheitslehre Feng Shui.
Wenn ein Möbelstück den Feng Shui Maßen entspricht, ist das wunderbar. Wenn nicht, bedeutet das keinen Weltuntergang. Betrachte die Feng Shui Maße nicht losgelöst von den grundlegenden Feng Shui Prinzipien, sondern als sinnvolle Ergänzung.
Du kannst etwas Unharmonisches nicht mit etwas Unharmonischem harmonisch machen. Damit meine ich, dass es beispielsweise absolut sinnfrei ist, Einrichtungsgegenstände wie Tische oder Spiegel mit Klebeband abzukleben, so dass die einzelnen Abschnitte den Feng Shui Maßen entsprechen. Einen Feng Shui Berater, der Dir so etwas empfiehlt, solltest Du sofort vor die Tür setzen.
Es ist nämlich fatal, die Feng Shui Maße isoliert von den grundlegenden Prinzipien der ganzheitlichen Raumgestaltung zu betrachten. Weil Du durch solche Maßnahmen Deine Wohnräume (optisch und energetisch) zerstückelst und damit ein disharmonisches Umfeld erschaffst, also genau das Gegenteil von dem, was Du erreichen willst.
Feng Shui Maße
Zahlen sind grundlegende Bezugspunkte unserer Gesellschaft, z. B. in Form von Datum, Uhrzeit, Geldbeträgen und Mengenangaben. Ohne diese Größen in ihrer quantitativen Bedeutung wären wir heutzutage aufgeschmissen.
Neben ihrem quantitativen Wert tragen Zahlen auch einen qualitativen, symbolischen Wert in sich. Und diese Symbolik trifft deshalb auch auf Maße zu. Maße sind eine Aneinanderreihung von Zahlen und sprechen unser intuitives Empfinden für Harmonie und Disharmonie an.
Der Goldene Schnitt beschreibt das Verhältnis von Maßen zueinander, die wir als besonders harmonisch wahrnehmen, ohne darüber nachzudenken. Seine Formel lautet „Der kleinere Teil verhält sich zum größeren wie der größere zum Ganzen.“
Der Goldene Schnitt lässt sich nicht durch eine rationale Zahl ausdrücken. Sein Wert ist irrational und liegt gerundet bei 1,618. Er findet sich in allen Kreationen der Natur, in unseren menschlichen Proportionen, in der Musik und in der Architektur wieder.
Die zwei wichtigsten Einheiten der Feng Shui Maße sind
1 Feng Shui Fuß = 43 cm
1 Tsun = 5,4 cm
Ein Feng Shui Fuß wird in acht Tsun mit je 5,4 cm unterteilt, wobei jeder Abschnitt eine eigene Bedeutung hat. Vier dieser Abschnitte gelten als günstig, die anderen vier als ungünstig. Dieser Zyklus wiederholt sich alle 43 Zentimeter.
Der Feng Shui Fuß basiert auf einer Proportionalformel, wobei die Länge der Diagonale der Quadratwurzel der beiden Seiten entspricht.
Besonders günstige Feng Shui Maße auf einen Blick
In der folgenden Tabelle findest Du die besonders günstigen Feng Shui Maße der ersten fünf Zyklen im Überblick:
Reichtum | Gerechtigkeit | Gutes Gelingen | Ursprung, Einheit |
0 – 5,4 cm | 16,2 – 21,4 cm | 21,5 – 26,8 cm | 37,6 – 42,9 cm |
43,0 – 48,5 cm | 59,2 – 64,4 cm | 64,5 – 69,8 cm | 80,6 – 85,9 cm |
86,0 – 91,4 cm | 102,2 – 107,4 cm | 107,5 – 112,8 cm | 123,6 – 128,9 cm |
129,0 – 134,4 cm | 145,2 – 150,4 cm | 150,5 – 155,8 cm | 166,6 – 171,9 cm |
172,0 – 177,4 cm | 188,2 – 193,4 cm | 193,5 – 198,8 cm | 209,6 – 214,9 cm |
Günstige und ungünstige Feng Shui Maße
Hier findest Du alle Feng Shui Maße des 1. Zyklus sowie die einzelnen Untereinheiten, die sich in dieser Reihenfolge in jedem weiteren Zyklus wiederholen:
Feng Shui Maße | Bedeutung | Details |
0,00 – 1,40 cm | Reichtum | Glück, Geld |
1,40 – 2,70 cm | Juwelen | |
2,70 – 4,00 cm | Sechs Arten von Glück | |
4,00 – 5,40 cm | Großer Wohlstand | |
5,40 – 6,70 cm | Krankheit | Verlust des Vermögens |
6,70 – 8,00 cm | Konflikte mit Behörden | |
8,00 – 9,40 cm | Freiheitsentzug | |
9,40 – 10,80 cm | Waise, Witwe(r) | |
10,80 – 12,10 cm | Trennung | Verwehrung von Reichtum |
12,10 – 13,50 cm | Geldraub | |
13,50 – 14,80 cm | Betrug | |
14,80 – 16,20 cm | Totalverlust | |
16,20 – 17,40 cm | Gerechtigkeit | Kindersegen |
17,40 – 18,80 cm | Unerwartete Gerechtigkeit | |
18,80 – 20,20 cm | Erfolgreicher Sohn | |
20,20 – 21,50 cm | Wohlstand | |
21,50 – 23,40 cm | Gutes Gelingen | Prüfungserfolg |
23,40 – 24,20 cm | Glück im Spiel | |
24,20 – 25,50 cm | Einkommenssteigerung | |
25,50 – 26,90 cm | Macht und Ehre für die Familie | |
26,90 – 28,20 cm | Raub, Verlust | Verlust von Gesundheit |
28,20 – 29,50 cm | Verlust von Reichtum | |
29,50 – 30,90 cm | Gefahr für Haus und Hof | |
30,90 – 32,20 cm | Großer Geldverlust | |
32,20 – 33,60 cm | Schaden, Verletzung | Gefahr von Katastrophen |
33,60 – 34,90 cm | Verlust von Leben | |
34,90 – 36,70 cm | Gefahr von Krankheit | |
36,70 – 37,50 cm | Pech in Rechtsangelegenheiten | |
37,50 – 38,90 cm | Ursprung, Einheit | Reichlicher Geldzufluss |
38,90 – 40,30 cm | Beförderungen | |
40,30 – 41,70 cm | Schmuck, Edelsteine | |
41,70 – 43,00 cm | Überfluss, Wohlstand, Glück |
Hilfsmittel
Wenn Du die Feng Shui Maße ab sofort bei der Einrichtung und Gestaltung Deiner vier Wände berücksichtigen möchtest, kannst Du auf zwei praktische Hilfsmittel zurückgreifen:
1. Feng Shui Lineal
Ein Feng Shui Lineal bildet den ersten Zyklus der Feng Shui Maße ab. Es eignet sich hervorragend für kleinere Einheiten bis 43 Zentimeter.
Im besten Fall ist die Beschriftung inklusive der günstigen und ungünstigen Feng Shui Maße eingraviert statt aufgedruckt, weil sich Farbe bei intensiver Benutzung des Lineals schnell ablöst und Du die einzelnen Maßangaben nicht mehr identifizieren kannst.
2. Feng Shui Maßband
Mein Feng Shui Maßband ist 5 Meter lang, das entspricht elf Zyklen à 43 cm. Es ist somit ideal, um größere Bilderrahmen und Möbelstücke zu messen.
Wenn Du ein Feng Shui Maßband kaufen willst, wähle am besten ein selbstsicherndes mit deutscher Beschriftung. Die meisten Feng Shui Maßbänder werden in China hergestellt und sind chinesisch beschriftet. Sofern Du der chinesischen (Bild)Sprache nicht mächtig bist, musst Du die Liste der günstigen und ungünstigen Feng Shui Maße zum Abgleich zur Hand haben. Und das verkompliziert das Messen anstatt es zu vereinfachen.
Feng Shui Maße in der Praxis
Viele Möbel und Einrichtungsgegenstände entsprechen nicht den Feng Shui Maßen, sondern einer DIN-Norm, z. B. Betten, Tische, Teppiche und Bilderrahmen. Sofern Du Deine Möbel oder Bilderrahmen samt Passepartouts nicht maßanfertigen lässt, kannst Du ungünstige Feng Shui Maße auf andere Weise ausgleichen.
Ausschlaggebend beim Maßnehmen ist übrigens das Gesamtmaß eines Möbelstücks, bei einem runden Teppich ist der Durchmesser Dein Bezugswert.
Möbelstücke mit ungünstigen Feng Shui Maßen wie beispielsweise ein Doppelbett mit den Maßen 185,5 cm (Trennung) x 205 cm (Schaden und Verletzung) kannst Du mit großen Accessoires in günstigen Feng Shui Maßen ausgleichen, z. B. mit einer Tagesdecke und einem Teppich unter dem Bett.
Bei einem Tisch funktioniert das z. B. super mit Tischdecken, Tischläufern und Sets in harmonische Maßen.
Falls Du auch Deinen Schreibtisch einbeziehen willst, wähle eine Schreibtischunterlage in günstigen Maßen. Was an dieser Stelle nicht sinnvoll ist: Die Höhe des Schreibtisches an die günstigen Maße anzupassen. Priorität hat hier ganz klar die Ergonomie, d. h. der (Sitz)Abstand sollte zu Deiner Körpergröße passen. Wenn Du es hierbei übertreibst, wirst Du an Deinem Schreibtisch nicht bequem sitzen und konzentriert arbeiten können und früher oder später mit Nacken- und Rückenproblemen zu kämpfen haben.
Die Feng Shui Maße sind nicht das Maß aller Dinge. Betrachte sie als kostbare Ergänzung zu den Grundprinzipien der ganzheitlichen Raumgestaltung. Wie die Kirschen auf einer Schwarzwälder Kirschtorte, die die fluffigen Schokoladenschichten und die cremige Sahnefüllung verfeinern.
Wie Du den Tortenboden backst und die Füllung mixt, d. h. wie Du Deinen individuellen Energy-Styling-Masterplan für ein energetisierendes, erfüllendes Zuhause kreierst, zeige ich Dir in einem 1 : 1 Coaching.
Neugierig geworden? Dann buche jetzt eine kostenfreie 30-minütige Energy-Styling-Session in der wir gemeinsam schauen, wo Du mit Deinen vier Wänden gerade stehst und welche Möglichkeiten es für Dich gibt.
Ich freu’ mich auf Dich! ♥
Liebe Manuela, mit viel Interesse und Freude habe ich Ihren Beitrag hier gelesen. Dazu allerdings noch mal Fragen. Bei Möbeln schrieben Sie, es kommt auf das Gesamtmaß an. Also Höhe und Breite zusammengezählt? Und wie ist das bei Bilderrahmen? Bzw. habe ich einen besonderen schönen Bilderrahmen, aber der hat nur auf einer Seite ein harmonisches Maß. Bei Kerzen rechnet man da den Durchmesser und die Höhe zusammen? Vielen Dank für Ihre Hilfe. MHG Susanne.
Liebe Susanne,
Ihre Fragen sind super und interessieren bestimmt auch andere Leser/innen, vielen Dank dafür!
Mit Gesamtmaß ist jeweils die komplette Länge, Breite und Höhe eines Möbelstücks gemeint, auch wenn es in verschiedene Segmente (z. B. Schranktüren oder Sitzflächen) eingeteilt ist. Bei einem Bett sind das beispielsweise die Außenmaße des Bettrahmens, bei einem runden Teppich ist der Durchmesser ausschlaggebend. Die einzelnen Maße (L/B/H) werden NICHT zusammengezählt, jedes Maß steht für sich. Das gilt auch für Bilderrahmen.
Wenn Sie das unharmonische Maß Ihres Bilderrahmens ausgleichen möchten, können Sie den Rahmen optisch auf das nächste harmonische Maß vergrößern. Das funktioniert wunderbar, wenn Sie die Wand links und rechts bzw. oberhalb und unterhalb des Bilderrahmens mit zwei schmalen Streifen in einer passenden Farbe streichen.
Was ich Ihnen nochmal bewusst machen möchte: Die Feng Shui Maße sind nicht das Maß aller Dinge. Wenn ein Möbelstück oder Dekorationsgegenstand den Feng Shui Maßen entspricht, ist das wunderbar. Wenn nicht, ist das kein Weltuntergang. Betrachten Sie die Feng Shui Maße nicht losgelöst von den grundlegenden Feng Shui Prinzipien, sondern als sinnvolle Ergänzung.
Deshalb würde ich Ihnen auch davon abraten, die Feng Shui Maße beim Kauf von Kerzen zu berücksichtigen, dabei können Sie sich schnell verrückt machen. Davon abgesehen werden Kerzen beim Abbrennen ohnehin kleiner.
Alles Liebe
Manuela
Liebe Manuela, ich danke Ihnen ganz herzlich für ihre sehr informativen Antworten. Sie helfen mir damit sehr.
Herzliche Grüße Susanne
Hallo Manuela Stengl,
danke für diesen interessanten Beitrag. Nachdem ich diesen gelesen habe, möchte ich mir ein Feng Shui Massband zulegen. Könnten Sie eventuell einen empfehlen?
herzliche Grüsse
Lieber Patrice,
mein QI-MAG Feng Shui Maßband ist 5 Meter lang und hat eine deutsche Beschriftung. Es ist ideal, um größere Bilderrahmen und Möbelstücke zu messen und passt sogar in die Jackentasche. Ich mache seit Jahren nur die besten Erfahrungen damit!
Sie finden es über eine Google Suche in verschiedenen Onlineshops für Feng Shui Zubehör.
Alles Liebe
Manuela
Vielen lieben Dank für den wertvollen Beitrag! Sehr
cooler Tipp.
Mit Vergnügen, Jonas! Freut mich, dass der Beitrag so wertvoll für Dich ist!